Texte von Michael Weisfeld zu Bildern von M.B.
Naive Versuche dem Wahnsinn durch Evakuierung in eine andere Dimension zu entgehen
Omas Ausweg
Vom vielen Lachen kriegt man Krähenfüße.
Sagte eure Oma immer.
Krähenfüße lauern in den Augenwinkeln außen.
Tiefe Falten strahlen von dort weit in die Schläfenhaut hinein.
Vom vielen Lachen, sagte eure Oma.
Aber nur, weil es für mich zum Lachen wenig Grund gab.
So gruben sich die Füße richtig tief in meine Haut hinein.
Eure Oma betrachtet sich im Spiegel.
Dreht sich von links nach rechts,
von rechts nach links.
Wenn ich tot bin, sagt sie,
latscht eine Krähe über meine Augen.
Von rechts nach links.
Dann hüpft sie etwas hoch mit einem kleinen Flügelschlag.
Und wendet so auf meiner Schläfe und latscht zurück von links nach rechts.
Mir soll es recht sein.
Ich freue mich sogar.
Denn jetzt kann ich der Krähe
unter ihre schwarzen Federn lugen.
Und sehe eine kleine neue Welt,
die friedlich scheint.
Da schlüpfe ich hinein und fliege
mit der Krähe fort.
Bleibt ihr nur hier!
Ruft sie euch zu, ihr mausekleiner Kopf
schon halb versteckt in schwarzen Federn,
und vertragt euch gut mit Krähen!
Neue Bilder im Mai und Juni die möglicherweise Geschichten enthalten, die noch nicht erzählt sind
Das Reich der Freiheit beginnt dort, wo die Arbeit aus Notwendigkeit aufhört. Karl Marx ………………………………………………………………………….. […]
Mit der Wahrnehmung entsteht automatisch auch die Verneinung der Wahrnehmung. Es gibt nicht nur den […]
Am 11. Mai 2021 ist mein Vater verstorben. Er ist wenige Stunden nach der zweiten […]
Über das Niederträchtige niemals dich beklage, denn es ist das Mächtige, was man dir auch […]
Deklination Der Weg ist das Ziel das Ziel ist im Weg das Ziel ist weg […]
Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies. Bilder aus der postkatastrophalen Welt Related Images:
Experimente mit subtraktiver Raumbildung Related Images:
Wir leben in einer Blase. Ich nehme das wörtlich. Bildlich – räumlich. Related […]
3D Scan Montage Related Images:
Related Images:
IPad Kompositionen Wort zu Bild Die Stadt Archäologie Related Images:
Deutschland sucht den Sündenbock Denken ist schwer, deshalb urteilen die meisten Bilder März 22 Stampede […]
Wie könnte „druckgerechte“ Architektur aussehen? Wie müsste eine Architektur aussehen, die nicht mehr am Reissbrett […]
Alle Assoziationen sind zwanghaft – verjagen sie sie aus ihrem Kopf und füttern sie mit […]
Institut zur Planung undurchführbarer Ideen Dem Institutsnamen und Zweck entsprechend – ein unpraktisches Gebäude. Ein […]
Es war einmal in einer Zeit, als das wundern noch geholfen hat. Das Lied vom […]
Fürchte weder Tod noch Teufel – nur Wölfe Wir müssen uns einschränken, damit das Wachstum […]
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm, man merkt es ja nicht. Nur das […]
Wie einen Ertrinkenden zieht mich, wer oder was immer das sein mag, unter diese glänzend […]
IPad Gemälde
Raum für Meditation und Rituale So sein keine Worte lauschen, blicken nichts hören, nichts sehen […]
Ein Gemeindezentrum – Markthalle, Polyklinik, Veranstaltungsort Hervorgegangen aus Modellierübungen mit parametrisch steuerbaren Clones zur Formfindung […]
brauchen exponierte Grundstücke, die Abstand und verschiedene Betrachtungswinkel erlauben. Sie dienen deshalb oft sozialen und/oder […]
Moloch, Einsamkeits-, Sehnsuchts-, Freiheits- und Abenteuerort. Gedruckt auf Leinwand, signiert. Gedruckt auf Leinwand, signiert. z.B. […]
Schicht im Schacht
mittels QR-Codes kann beliebiger maschinenlesbarer Subtext in Bildern transportiert werden
neue Bilder 2021
Der Damm impliziert immer auch den Dammbruch. Den Kontrollverlust. Der Dammbruch ist eine Katastrophe, aber […]
Treibt es wie ihr wollt, ihr Übermütigen, brüllt vor Lust und Bosheit – oder taucht […]
Neues im Dezember
Der gute Hirte
Plötzlich war das Geschrei groß, wie auch die Überschriften der Zeitungen. Sogar aus dem Ausland […]
Es ist ja nicht alles schwarz weiß Texte von Michael Weisfeld
Neue Arbeiten August/September 20
Beziehungsangelegenheiten der link zum Film:
Wer sich nicht bewegen kann träumt sich weg
Hat man sich erst einmal daran gewöhnt, lebt es sich ganz kommod in der Isolation
Ein Relief aus Klopapier, fotografiert und als Displacement Map zur 3D Landschaft transformiert.
ist dunkel und tiefgründig.
und den Wesen auf Augenhöhe begegnen
bei Youtube https://www.youtube.com/channel/UCzuINlLlw-Ip1CJZ33Lxccw/playlists?view_as=subscriber Die Radio Features sind jetzt in einer Playlist zusammengefasst
Neue Sehnsuchts-, Erinnerungs- und Zufluchtsorte.
Unter dem Titel „Restlebensräume“ entstehen Sehnsuchts- , Zufluchts-, Erinnerungssorte.